Domain euro-muenzkatalog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bundesrepublik:


  • Die Bundesrepublik (Paul, Gerhard)
    Die Bundesrepublik (Paul, Gerhard)

    Die Bundesrepublik , Geschichte produziert Bilder, Bilder machen Geschichte. Denken wir an deutsche Geschichte der letzten 75 Jahre, so stürzt kaleidoskopartig eine Bilderwelle über uns zusammen: Von den grauen Trümmerbildern der Nachkriegszeit und der betonten Bescheidenheit der Bonner Republik über die schrille Buntheit der 60er- und 70er-Jahre bis zur neu gestalteten Berliner Hauptstadt und der Diversität unseres heutigen Landes. Ohne die medialen Bilder zu begreifen, können wir auch unsere Geschichte nicht verstehen. In drei großen Blöcken schreibt Gerhard Paul, Altmeister der Visual History, die Bildgeschichte der letzten 75 Jahre: Bonner Republik - Berliner Republik - Ampelrepublik. Was sind die Bilder, die unsere Geschichte repräsentieren? Wie präsentierte sich die deutsche Politik, die sich wandelnde Gesellschaft? Was prägte unser visuelles Gedächtnis? Als Gerhard Pauls opus magnum erscheint zum 75. Jahrestag ihrer Gründung die umfassende Bildgeschichte der Bundesrepublik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Autoren: Paul, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 500 farbige Abbildungen, Keyword: BRD; Bildgeschichte; Bildquellen; Bundesrepublik; Bundesrepublik Deutschland; Bundesrepublik in Bildern; Deutschland in Bildern; Geschichte Deutschlands; Visual History; Wiedervereinigung; historische Momente; visuelle Geschichtsschreibung, Fachschema: Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Neunziger Jahre, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges)~1990 bis 1999 n. Chr.~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 165, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783806243352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2087024

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Münzen-Vitrinen für 2-Euro-Münzen
    Münzen-Vitrinen für 2-Euro-Münzen

    Münzen-Vitrinen für 2-Euro-Münzen , 2 Euro Münzen Sammelvitrine, Vitrine, 2 Euro , > , Erscheinungsjahr: 20170410, Produktform: NonBook, Abbildungen: mit Abbildung, Fachschema: Geld / Münze~Münze~Numismatik~Non Books / Sammelalben, Warengruppe: NB/Sammlerkataloge, Fachkategorie: Antiquitäten und Sammelobjekte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 44201900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 44201900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: SAFE Schwäbische Albumfab, Verlag: SAFE Schwäbische Albumfab, Verlag: SAFE Schwäbische Albumfab, Warnhinweis für Spielzeuge: kein Warnhinweis erforderlich, Länge: 409, Breite: 272, Höhe: 52, Gewicht: 1410, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.97 € | Versand*: 0 €
  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland , Parteien- und Stiftungsfinanzierung, Schuldenbremse, Datenerhebung durch Sicherheitsbehörden oder Klimaverpflichtungen: die Bedeutung des Grundgesetzes bestimmt die aktuellen Debatten, die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts prägt die Auslegung. Der Handkommentar zum GG steht wie kein anderer für eine aktuelle, an der Verfassungspraxis ausgerichtete prägnante Erläuterung des Grundgesetzes. Er ist für Studierende, Anwalt- und Richterschaft sowie die Verwaltung, aber auch für politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger die verlässliche Informationsquelle. Topaktuell Die 14. Auflage berücksichtigt alle neuen BVerfG-Entscheidungen: Konkretisierung der Schuldenbremse (Klima- und Transformationsfonds) EU Freihandelsabkommen CETA Zulässigkeit einer Masern-Impfnachweispflicht Ausschluss der NPD aus der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die Neubestimmung der Obergrenze der staatlichen Parteienfinanzierung Anforderungen an die gesetzliche Regelung der Finanzierung parteinaher Stiftungen Wahl von AFD-Fraktionsmitgliedern zu stellvertretenden Bundestagspräsidenten Hinweis auf Nachteilsausgleich auf Abiturzeugnissen Rechtswirksamkeit von ausländischen Kinderehen Vergütung von Gefangenenarbeit Wahlprüfung zur Bundestagswahl 2022 Der Herausgeber Der von Seifert/Hömig begründete und als Hömig/Wolff weitergeführte Kommentar wird ab der 14. Auflage herausgegeben von Prof. Dr. Winfried Kluth, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Autorinnen und Autoren garantieren eine an der Verfassungspraxis und wissenschaftlichen Standards ausgerichtete Erläuterung und prägen das Alleinstellungsmerkmal des Handkommentars: Dr. Dr. Michael Antoni, Staatssekretär a.D., früher Sächsisches Staatsministerium des Innern | Ulf Domgörgen, Vorsitzender Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D. | Dr. Marion Hombach, Regierungsdirektorin, Bundesministerium der Finanzen | Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Richter des Landesverfassungsgerichts a.D. | Hans-Heinrich von Knobloch, Ministerialdirektor a.D., früher Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat | Prof. Dr. Horst Risse, Staatssekretär a. D., Humboldt-Universität zu Berlin, früher Direktor beim Deutschen Bundestag | Dr. Frederic Stephan, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Michael Wisser, Ministerialdirigent a.D., früher Sekretariat des Bundesrates | Karsten Witt, Ministerialrat in der Verwaltung des Deutschen Bundestages , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Bundesrepublik: Eine visuelle Geschichte
    Die Bundesrepublik: Eine visuelle Geschichte

    Geschichte produziert Bilder, Bilder machen Geschichte. Denken wir an deutsche Geschichte der letzten 75 Jahre, so stürzt kaleidoskopartig eine Bilderwelle über uns zusammen: Von den grauen Trümmerbildern der Nachkriegszeit und der betonten Bescheidenheit der Bonner Republik über die schrille Buntheit der 60er- und 70er-Jahre bis zur neu gestalteten Berliner Hauptstadt und der Diversität unseres heutigen Landes. Ohne die medialen Bilder zu begreifen, können wir auch unsere Geschichte nicht verstehen. In drei großen Blöcken schreibt Gerhard Paul, Altmeister der Visual History, die Bildgeschichte der letzten 75 Jahre: Bonner Republik - Berliner Republik - Ampelrepublik. Was sind die Bilder, die unsere Geschichte repräsentieren Wie präsentierte sich die deutsche Politik, die sich wandelnde Gesellschaft Was prägte unser visuelles Gedächtnis Als Gerhard Pauls opus magnum erscheint zum 75. Jahrestag ihrer Gründung die umfassende Bildgeschichte der Bundesrepublik.

    Preis: 60 € | Versand*: 0 €
  • Können andere Länder der Bundesrepublik beitreten?

    Nein, andere Länder können der Bundesrepublik Deutschland nicht beitreten. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein souveräner Staat und besteht aus den 16 Bundesländern, die sich 1949 zur Bundesrepublik zusammengeschlossen haben. Es ist nicht möglich, dass andere Länder der Bundesrepublik beitreten und Teil des deutschen Staatsgebietes werden.

  • Warum ist Hamburg nicht die Hauptstadt der Bundesrepublik?

    Hamburg ist nicht die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, weil Berlin im Jahr 1990 zur Hauptstadt erklärt wurde. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die politische Einheit Deutschlands nach der Wiedervereinigung zu symbolisieren und die historische Bedeutung Berlins als Hauptstadt des Deutschen Reiches wiederherzustellen. Hamburg ist jedoch weiterhin eine wichtige und bedeutende Stadt in Deutschland.

  • Was sind die grundlegenden Merkmale und Strukturen der Bundesrepublik Deutschland?

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Bundesstaat, bestehend aus 16 Bundesländern. Sie hat eine föderale Struktur mit einer Gewaltenteilung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative. Die Grundrechte und die repräsentative Demokratie sind zentrale Merkmale des politischen Systems.

  • Ist dieses Tattoo 1000 Euro wert?

    Der Wert eines Tattoos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe, dem Design, der Komplexität und der Erfahrung des Tätowierers. Es ist schwierig, den genauen Wert eines Tattoos zu bestimmen, ohne es gesehen zu haben. Es ist am besten, sich von einem professionellen Tätowierer beraten zu lassen, um eine genaue Einschätzung des Wertes zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Bundesrepublik:


  • Münzkassette 2 Euro Münzen
    Münzkassette 2 Euro Münzen

    Hochwertige Münzenkassette für 2 Euro Münzen in mahagonifarbener Holzmaserung! ✔ Deckelkissen mit blauer Seide! ✔ Für 2-Euro-Münzen mit Kapseln! ✔ Blaue veloursartige Einlage mit 5 x 7 runden Feldern! ✔ Außenformat (L/B/H): 304 x 245 x 28 mm! ✔ Kapseln nicht enthalten!

    Preis: 54.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wesel, Uwe: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
    Wesel, Uwe: Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland

    Rechtsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland , Zum Werk Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen Reiche davor, entwickelte sich aber, erst recht nach dem Anschluss der DDR, zu einem der stabilsten und erfolgreichsten deutschen Staaten. Basis dafür war die Ausformung als freiheitlich demokratischer Rechtsstaat. Uwe Wesel schildert die wichtigsten Stationen dieser Erfolgsgeschichte auf die ihm eigene, faszinierende Art. Das Werk behandelt die vier Epochen: - Besatzungszeit 1945 - 1949 - Von Adenauer bis Erhard 1949 - 1966 - Von der ersten großen Koalition bis zur Wiedervereinigung 1966 - 1990 - Von der Wiedervereinigung bis heute Zahlreiche Einzelthemen kommen zur Sprache: Besatzungsregime, Nürnberger Prozesse, Entnazifizierung und NS-Aufarbeitung, Währungsreform, Bildung der Bundesländer und der Verfassungen, Bundesgerichte (insbesondere das Bundesverfassungsgericht), Entwicklung von Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht, Soziales, Arbeitsrecht, Wirtschaftsordnung, Verbraucherschutz, Umweltschutz, Steuerrecht, EWG und Europäische Union, Euro-Einführung, Globalisierung und Migration. Vorteile auf einen Blick - erstmals wird das Thema so umfassend in einer Einzeldarstellung behandelt - hoch anschaulich durch viele Fallbeispiele höchstrichterlicher Entscheidungen, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts - leichte und spannende Lektüre, für die der Autor wie kein anderer steht Zielgruppe Für politisch, historisch und rechtshistorisch interessierte Leser. Für Studierende. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Heun, Werner: Die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland
    Heun, Werner: Die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland

    Die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland , Das vorliegende Werk ist kein konventionelles Lehrbuch des Staatsrechts, sondern eine systematische und interdisziplinäre Darstellung der durch das Grundgesetz konstituierten politischen Ordnung. Das 1949 erlassene Grundgesetz ist inzwischen zu einem Modell für Verfassungen in der ganzen Welt geworden, das sich durch besondere Merkmale auszeichnet: fünf grundlegende Staatsstrukturprinzipien (Republik, Demokratie, Sozial-, Bundes- und Rechtsstaat), einen unitarischen Bundesstaat, der einen kooperativen und zugleich exekutiven Föderalismus schafft, ein parlamentarisches Regierungssystem, ein machtvolles Parlament, das im Bundesrat und den Länderministerpräsidenten ein starkes Gegengewicht findet. Schließlich nimmt das Bundesverfassungsgericht als letztverbindlicher Interpret der Verfassung eine bedeutsame politische Position ein. Auf dem Feld der Grundrechte hat das Bundesverfassungsgericht nicht zuletzt eine weitreichende Konstitutionalisierung des gesamten politischen Systems bewirkt. Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes liegt das Werk in einer umfassend aktualisierten und ergänzten Auflage vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Mini-Münzen-Koffer für 10- und 20-Euro-Münzen
    Mini-Münzen-Koffer für 10- und 20-Euro-Münzen

    Münzen-Koffer für Ihre Schätze! Dieser Münzen-Koffer bietet Platz für bis zu 120 Münzen bis zu einer Größe von 41 mm. Der Koffer ist komplett mit schwarzem Velours ausgekleidet und am Kofferdeckel ausgepolstert. Der Koffer ist abschließbar und bietet somit optimalen Schutz für Ihre Münz-Schätze!

    Preis: 44.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist der häufigste Betrag, wenn zufällig 2 Münzen aus einem Beutel mit 12 50-Cent-Münzen, 5 1-Euro-Münzen und 8 2-Euro-Münzen gezogen werden?

    Der häufigste Betrag, der gezogen werden kann, ist 3 Euro. Dies tritt auf, wenn eine 1-Euro-Münze und eine 2-Euro-Münze gezogen werden.

  • Wie lange denkt ihr, wird die Bundesrepublik noch existieren?

    Als KI habe ich keine Meinung, aber die Zukunft einer Nation ist schwer vorherzusagen. Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit 1949 und hat sich als stabiler demokratischer Staat etabliert. Es hängt von vielen Faktoren ab, wie sich die politische, wirtschaftliche und soziale Situation entwickelt, um die Zukunft der Bundesrepublik zu bestimmen.

  • Fühlt ihr euch als Einwohner der Bundesrepublik als Bundesrepublikaner?

    Als KI habe ich keine Gefühle, daher kann ich nicht für mich sprechen. Aber als Einwohner der Bundesrepublik Deutschland kann man sich durchaus als Bundesrepublikaner fühlen, da dies die Staatsform und der politische Rahmen ist, in dem man lebt. Es ist jedoch auch möglich, dass Menschen sich eher mit ihrer Region oder ihrem Bundesland identifizieren.

  • Ist dieser Gaming-PC 800 Euro wert?

    Es ist schwierig, den genauen Wert eines Gaming-PCs zu bestimmen, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. den verbauten Komponenten, der Leistung und den individuellen Bedürfnissen des Nutzers. Es wäre hilfreich, weitere Informationen über den PC zu haben, um eine genauere Einschätzung abgeben zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.